Ablauf der Gegenproteste in Ennepetal am 13. April #EN1304

Hier alle wichtigen Informationen zum Gegenprotest gegen die rechtspopulisitische bis rechtsextreme AfD, die am 13. April in Ennepetal ihren Wahlkampfauftakt zur Europawahl begehen will. Alle sind dazu aufgerufen, deutlich zu machen, dass die AfD keine normale Partei ist. Sagt laut Eure Meinung gegen Rassismus und Faschismus! Der Protest soll bunt und überparteilich sein. Gestaltet viele schöne Schilder und Transparente und bringt Freundinnen, Freunde und Familie zur Demo mit! Lasst uns der AfD den Tag versauen.

Rechtsextreme Szene in Ennepetal

In Ennepetal hat die AfD bei der Bundestagswahl das höchste Wahlergebnis im Ennepe-Ruhr-Kreis erzielt. Es gibt dort seit Langem aktive rechtsextreme Strukturen und zu wenig antifaschistischen Widerstand dagegen. Insofern ist es kein Zufall, dass die AfD gerade dort ihren Wahlkampfauftakt feiern will. Lasst uns den Neonazis in Ennepetal zeigen, dass sie niemand will und wir sie von nun an nicht länger gewähren lassen werden!

Geplanter Ablauf

Ablauf der Demo am 13. April: 11:30 Uhr Laufdemo, 12:30 Uhr Kundgebung
Es wurden bisher zwei Versammlungen für den Gegenprotest angemeldet: eine Laufdemo durch die Ennepetaler Innenstadt vom Bahnhof aus kommend und eine stationäre Kundgebung am Haus Ennepetal. Alle sind aufgerufen an beiden Versammlungen teilzunehmen! Die Laufdemo soll dafür sorgen, dass diejenigen, die mit der Bahn anreisen gemeinsam und sicher zum Haus Ennepetal gelangen und dabei ein sichtbares Zeichen gegen Rechts in Ennepetal gesetzt wird.

Für die Leute, die mit der Bahn nach Ennepetal kommen, hier der Weg vom Bahnhof zum Sammelpunkt der Laufdemo:

Karte mit Weg vom Bahnhof zum Sammelpunkt für die Laufdemo

Von Witten aus gibt es eine gemeinsame Anreise. Treffpunkt ist 11 Uhr vor dem Wittener Hauptbahnhof. Der Zug führt um 11:19 Uhr in Witten ab, ist um 11:30 Uhr in Hagen und um 11:39 Uhr in Ennepetal.

Für die Laufdemo sammeln sich die Menschen an der Voerderstraße/Ecke Winkelstraße (am EDEKA Einkaufszentrum) ab 11:30 Uhr. Etwa ab 12 Uhr soll der Demozug dann losziehen. Hier die Aktionskarte:

Aktionskarte zur Laufdemo durch die Ennepetaler Innenstadt

Ab 12:30 Uhr ist die stationäre Kundgebung am Haus Ennepetal angemeldet.

Informationen auf Twitter und Facebook

Wir werden über unseren Twitter-Kanal @ENistBunt und über das Hashtag #EN1304 aktuell über das Demogeschehen informieren!

Facebook-Veranstaltungen für den Demotag:

Protest gegen die AfD am 13.04.

Ablauf der Demo am 13. April: 11:30 Uhr Laufdemo, 12:30 Uhr Kundgebung

Am 13.04. findet im Haus Ennepetal eine Veranstaltung der AfD statt. Als Redner tritt dort unter Anderem Jörg Meuthen auf, einer der beiden Parteivorsitzenden der AfD und Spitzenkandidat für die Europawahl.
Wir werden den Rechten zeigen, dass wir sie nicht in unserer Stadt wollen und dass Ennepetal weltoffen statt stumpf rassistisch ist.

  • Sammeln und gemeinsamer Demozug: ab 11:30 Uhr Voerderstraße/Ecke Winkelstraße (am EDEKA Einkaufszentrum).
  • Kundgebung: ab 12:30 Uhr am Haus Ennepetal

Kommt nach Ennepetal und zeigt Flagge gegen Nazis!

Aufruf zum Protest gegen die AfD am 29.04.

Der AfD-Kreisverband Ennepe-Ruhr kündigt für Montag, den 29. April, eine Veranstaltung im Wittener Saalbau an.
Das wird nicht unwidersprochen bleiben!
Wir werden Gegenprotest anmelden. Hierfür treffen wir uns um 17 Uhr am Wittener Hauptbahnhof, werden durch die Innenstadt demonstrieren und im Anschluss der AfD am Saalbau deutlich machen, dass Witten keinen Bock auf sie hat.
Bringt viele schöne Schilder und Transparente und eure Freund*innen und Familie mit. Parteifahnen und -symbole sind nicht gestattet.

AfD demaskieren – eigene Inhalte transportieren

AfD demaskieren

Die AfD, welche sich gerne als Alternative für eine bessere Politik darstellt, ist genau das Gegenteil. Mit Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit oder Sexismus, sowie einer neoliberalen, arbeiter*innenfeindlichen und klimaschädlichen Politik verkörpert sie eine zutiefst gesellschaftsspaltende politische Ausrichtung. Sie hetzt Menschen gegeneinander auf. Wer nicht deutsch, hellhäutig und heterosexuell ist, gehört nicht dazu. Menschen, die nicht in ihr Weltbild passen, werden abgewertet oder gar entmenschlicht. Dabei bleiben die Forderungen der AfD häufig sehr wage. Offen rassistische Äußerungen werden später teilweise wieder zurück genommen und es wird versucht, eine gerade noch akzeptable demokratische Tarnkappe zu bewahren.
Doch obwohl die Forderungen der AfD viele Menschen ausgrenzen müssten, steht sie in Umfragewerten konstant im zweistelligen Bereich. Ihre perfide Propaganda wird häufig unreflektiert übernommen und so, teils ungewollt, die Meinungsmache der Rechten bedient. Sie torpediert jede progressive Politik und stellt sich als Heilsbringer dar, wobei sie weniger alternative Angebote, als alternative Fakten präsentiert. Diese Maske gilt es herunterzureißen!

Eigene Inhalte transportieren

Stoppen wir den rechten Diskurs und setzen eigene Inhalte dagegen. Hören wir auf, den Rechten hinterher zu laufen, und machen progressive und emanzipatorische Politik. Kämpfen wir für eine gerechtere Welt, in der wir alle gleich an Würde sind und unsere Vielfältigkeit als Chance sehen. Erkennen wir die Anderen in erster Linie als Menschen an und stecken sie nicht in Schubladen. Hören wir den Menschen zu, die aufgrund ihrer Hautfarbe, Sexualität oder Religion diskriminiert werden und unterstützen wir diejenigen, die in prekären Verhältnissen leben oder vor diesen fliehen. Spielen wir die Sorgen der Menschen nicht gegeneinander aus, sondern verbinden wir die Kämpfe. So werden wir mehr sein und die Kraft haben, uns der Menschenfeindlichkeit der AfD und anderer Rechten entgegenzustellen.
Kein Raum für rechte Diskurse! Kein Fußbreit der AfD!
#Wirsindmehr #NoAfDEN

Unterzeichnende:

Antifa Witten
Antifaschistische Aktion Bochum
Antifaschistische Linke Bochum
Autonome Antifa 170
Bündnis 90/Die Grünen Witten
Bürgerforum Witten
Bürgerinitiative „Witten ist bunt“
DGB Kreisverband Ennepe-Ruhr
DIE LINKE Ennepe-Ruhr-Kreis
DIE LINKE Witten/Wetter
Die PARTEI Witten/Wetter/Herdecke
ENSSQ – EN ist bunt
Grüne EN
Grüne Jugend Witten
Gruppe Junger Antifaschist*innen
Jusos Ennepe-Ruhr
Jusos Witten
Piratenpartei Ennepe-Ruhr
SDAJ Witten
Soziokulturelles Zentrum Trotz Allem
SPD Witten
ver.di Jugend Südwestfalen
Wittener Friedensforum